Freitag, 24. Oktober 2014

Benefizvorträge

Referent bietet Vorträge zum "Guten Zweck" an

Er nennt es "Rent a Speaker" und lacht verschmitzt, denn er bietet Verbänden, Organisationen und Unternehmen Vorträge an, spendet sein Honorar und fordert die Zuschauer zum Spenden auf.
Die Begünstigten können die Organisatoren der Veranstaltung wählen.
So hat Dr. Erik Müller-Schoppen, als Referent des Zentrum für Studium und Lehre an der Hochschule Heilbronn, Studierende dazu motiviert, einen Beitrag zur Unterstützung der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ zu leisten.

Das Honorar seiner ganztägigen Veranstaltung „Managementwissen und Menschenkenntnis - Lebenserfolg verstehen und gestalten“ , die er im Rahmen des Studium Generale gehalten hat, spendete er an die „Große Hilfe für kleine Helden“. Er rief die Studierenden auf, seinem Beispiel zu folgen und für den guten Zweck zu spenden und die Studierenden folgten mit Begeisterung. Durch die großzügige Aufstockung der Spende durch Herrn Dr. Müller-Schoppen konnten letztlich insgesamt 1.000,- Euro an die Stiftung überwiesen werden.

Sandra Zweifel, die Koordinatorin des Zentrum für Studium und Lehre lacht und freut sich: „Er [Dr. Müller-Schoppen] ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit mit viel Charisma und Erfahrung. Das ist natürlich eine beeindruckende und gute Sache für alle Beteiligten. Die Studierenden brauchen solche Vorbilder, die zeigen, dass Managementwissen und Menschlichkeit so außergewöhnlich gut Hand in Hand gehen können“.

Mit dieser Aktion will Müller-Schoppen die künftigen Fach- und Führungskräften auf ihre gesellschaftliche Verantwortung aufmerksam machen. „Machen Sie Karriere – aber nicht für sich allein – machen Sie Karriere auch für andere, denen es in unserer Gesellschaft nicht so gut geht“, so der Appell des Managementtrainers an die Teilnehmer. Er ging mit gutem Beispiel voran und spendete sein Honorar.

Sein Repertoire ist groß und vielseitig:
Managementwissen - Was erfolgreiche Führungskräfte und Manager heute können müssen
Coaching in Unternehmen - Wie es Erfolg bringt. Warum es funktioniert.
Mental stark: Zielerreichung leicht gemacht
Charakter meets Stress: Charakterzüge erkennen - Muster auflösen - Symptome vermeiden
Familien- und Geschwisterkonstellation, Lebensleitlinien und Erfolg

Dr. Erik Müller-Schoppen studierte u.a. Psychologie, Pädagogik und Theologie in Köln und Bonn, wo er auch das 1. und 2. Staatsexamen ablegte und später über das Thema Erziehungswissenschaften und Psychoanalyse promovierte.
Seit  1969 entwickelt er Lerntechniken auf der Basis der Montessori-Pädagogik und hält Vorträge und Seminare als freier Trainer bei großen Konzernen wie z.B. Coca-Cola, Hella, oder VW und besitzt mehrere Dozenturen und Lehraufträge. Dr. Müller-Schoppen ist Ehrenpräsident der Stiftung Erziehung, Bildung, Wissenschaft & Kultur und betriebt eine Praxis für Psychotherapie. Zahlreiche Veröffentlichungen sind Ergebnis seines langen Schaffens 
Die Überreichung der Spende an Sandra Zweifel Hochschule Heilbronn 

 Buchautor von:

Management-Wissen – kompakt
von Dr. Erik Müller Schoppen und Beate Kesper für 24 €, ISBN: 978-3837025576

Du kannst nur mit dem Herzen führen: Psychologische Führungsfibel
von Dr. Erik Müller-Schoppen 


Sonntag, 28. September 2014

Aktuell


Der IS-Terror geht weiter

Von Dr. Erik Mueller-Schoppen, Mitglied der Chefredaktion
Sonntag, den 28. September 2014
Während sich Europa mit dem Gasstreit beschäftigt, die Ebola-Seuche hunderteTote fordert, droht immer noch der Kampf mit den Terror-Milizen des IS.
Dass es für Demokratien keine bequeme Antworten auf den Terror der IS-Milizen gibt, macht der russische Außenminister dem Westen durch seine Vorwürfe vor der UN-Vollversammlung schmerzhaft deutlich. Ungefähr 3000 Europäer sind dem Wahnsinn des IS-Terrors verfallen und folgen ihm, das scheint ein Preis europäischer Toleranz zu sein. Hoffnung gibt die Teilnahme von fünf sunnitischen Ländern an den Luftangriffen der Alliierten. Amerikas Luftschläge gegen die IS- Wahnsinnigen nützen dem syrischen Diktator,dieses Paradoxon scheint im Namen der Menschlichkeit unvermeidbar.Der türkische Präsident spricht vor der UN- Vollversammlung von Terrororganisation, in der Mehrzahl, die es  zu bekämpfen ergibt, er meint die kurdische PKK, dies machte deutlich, wie verworren die Lage politisch aus westlicher Sicht immer noch ist.




Mittwoch, 3. September 2014

Europa und die UNO

Europa 2014

Von unserem stellvertretenden Chefredakteur Dr.Erik Müller-Schoppen
Der europäische National- Staat hat seinen Einfluss verloren. Seine Werte haben weltweit gesehen nur eine Minderheit von Menschen auf ihrem Tableau. Die Europäer müssen das verstehen lernen, denn sonst können Sie sich gegen eine Mehrheit in der Welt wertemäßig nicht verteidigen. Ohne eine europäische außenpolitische Initiative, gemeinsam von den Staaten Europas getragen, wird Europa seine Werte nicht weltweit verteidigen können. Es müssen europäische Persönlichkeiten von hohem Range sein, die diese Außenpolitik gemeinsam initiieren können. Da genügt ein außenpolitischer Sprecher  sicher nicht. Eine Wiederrestauration der UNO muss dringend in Szene gesetzt werden. Die UNO wird so lange blockiert sein, solange sie Europa nicht in den Mittelpunkt stellt.

Montag, 1. September 2014

Putin und Neurussland

Putins neue Erde

Von unserem stellvertretenden Chefredakteur Dr.Erik Müller-Schoppen
Gespräche über die Staatlichkeit der Süd-Ost-Ukraine, darauf lief es und läuft es hinaus, was Putin in den letzten Monaten in der Ukraine veranstaltet. Putin bastelt sich seinen neuen Staat zurecht. Er soll Teil eines Gegenstückes zur europäischen Union sein und weit in den Osten Asiens reichen. Europa wird das alles nicht verhindern können, es sei denn man riskiert einen Krieg. Und so hat man Putins Tricks, Täuschungen oder Lügen auszuhalten und Schlimmeres zu verhindern. Putin wird die Verwirklichung seiner Schnapsidee nicht mehr erleben, und die Idee einer Eingreiftruppe in Osteuropa ist andererseits der politische Wahnsinn.

Samstag, 16. August 2014

Samstag, 7. Juni 2014

Coaching

 
 
oder
Loggen Sie sich ein, um 1-Click® einzuschalten.
Alle Angebote
Möchten Sie verkaufen?Hier verkaufen
Beginnen Sie mit dem Lesen von Die FührkungsKraft als Coach: Die Quadratur des Kreises auf Ihrem Kindle in weniger als einer Minute.

Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratisKindle Lese-App herunterladen. 

Die FührkungsKraft als Coach: Die Quadratur des Kreises [Taschenbuch]

Erik Müller-Schoppen 
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab
Preis:EUR 12,90 kostenlose Lieferung. Siehe Details.
 Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 4 Wochen.
Verkauf und Versand durch Amazon. Geschenkverpackung verfügbar.
2 neu ab EUR 12,90

Weitere Ausgaben

Amazon-PreisNeu abGebraucht ab
Kindle EditionEUR 6,99 
TaschenbuchEUR 12,90 

Mittwoch, 26. März 2014

Coaching und Co

Coaching, Training, Mentoring
Von unserem stellvertretenden Chefredakteur Dr.Erik Müller-Schoppen

Coaching ist eine Unterstützung bei einem Entwicklungsprozess bei dem ein Individuum unterstützt wird, spezielle spezifische private oder berufliche Kompetenzen zu erreichen, um Resultate und Ziele zu generieren.
Es braucht die Fähigkeit, das Bewusstsein zu entwickeln und in ihm zu leben, um sich der Angst vor dem Unbekannten zu stellen, wenn sich die Ziele verändert haben oder keinen Sinn mehr ergeben und wenn die uns treibenden Werte andere geworden sind. 

In dieser Situation kann der Coach und Mentor das Erleben der neuen Lösung vereinfachen. Ein Manager stellt sicher, dass die Menschen das machen, von dem sie wissen, wie man es macht. Ein Trainer lehrt die Menschen, etwas zu machen, von dem sie nicht wissen, wie man es macht. Ein Mentor zeigt Menschen, wie sie etwas machen können, in dem sie wirklich gut sind. Ein Coach macht nichts von alldem, ein Coach macht etwas ganz anderes – ein Coach hilft den Menschen, ihre innewohnenden Fertigkeiten und Fähigkeiten zu identifizieren und befähigt die Menschen, diese im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch zu gebrauchen, anzuwenden, zu verwenden.

Follower